24. Lautsprecher-Sicken einspielen?

24a. Sollte man seine Lautsprecher einspielen?

Wenn Sie sich neue Lautsprecher aus dem Geschäft zulegen, müssen Sie die Lautsprecher  einspielen. So muss man ebenfalls verfahren mit den neuen Ringen. Am besten gehen Sie es in der ersten Woche etwas ruhig an. Sie werden bald merken, dass nach einiger Zeit  die Ringe elastischer werden, sowie die Basstöne tiefer, und die Musikwiedergabe wieder voller. Wir empfehlen dem Käufer, in den ersten 48 Stunden mit Zurückhaltung zu spielen.

24b. Kann ich meine Lautsprecher auch beschleunigt einspielen?

Das ist möglich. Audiofriends hat  dafür ein Einspielsignal. (Für Basslautsprecher. )

Mit einem Frequenzgang von 20-40 Hz dürfen Sie Ihre reparierten Lautsprecher einspielen:
  1. Stellen Sie die Lautsprecher gegenüber einander
  2. Schließen Sie einen Lautsprecher normal + auf + und - auf - .
  3. Schließen Sie den anderen Lautsprecher genau andersherum an:
+ auf - und - auf +.
  1. Downloaden Sie  den Frequenzgang.
  2. Brennen Sie den Frequenzgang auf CD.
  3. Machen Sie die gleiche Aufstellung, wie unten abgebildet.
  4. Spielen Sie die CD mit der Wiederholungsfunktion.
  5. ACHTUNG: Schauen Sie gezielt nach der Membrane Ihres Basslautsprechers,
wenn Sie die Lautstärke anheben.
  1. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, hören Sie fast nichts.
  2. Spielen Sie die ersten 24 Stunden mit einem geringeren Volumen.
  3. ACHTUNG: Prüfen Sie, ob der Verstärker nicht zu heiß wird.
  4. Heben Sie das Volumen nach 24 Stunden wieder etwas an.
  5. Lassen Sie die Lautsprecher auf dieser Lautstärke etwa 3-7 Tage spielen.